MScience. MShift. Teil 3
					München, 01-Nov-24
				
			
Das Institut für Translationale Neurologie der Klinik für Allgemeine Neurologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster erforscht bis 2020 in der ALAIN01-Studie die MS-Therapie mit Alemtuzumab. Mittels „hochaufgelöster" Charakterisierung von 15 Patienten werden die langfristigen immunologischen Auswirkungen des Wirkstoffs (5x12mg + 3x12mg) untersucht. Primärer Endpunkt: Veränderung von Zusammensetzung und Funktion von Immunzellen. Im Rahmen der Studie werden MRT, Blut, Liquor, Elektrophysiologie und klinische Befunde ausgewertet. 
Um diesen Vortrag in Ton und Bild aufrufen zu können, müssten Sie sich bitte als Angehöriger der medizinischen Fachkreise ausweisen. Geben Sie bitte Ihre DocCheck-Zugangsdaten ein
Anmeldung für den CME-Bereich
Bitte geben Sie hier zur Anmeldung Ihre Zugangsdaten ein.